Die Aquarellmalerei entstand bereits im 15. Jahrhundert. Ein Aquarell ist ein mit nicht deckenden Aquarellfarben angefertigtes Bild. Transparenz, leuchtende Farben und eine spielerische Malweise lassen ohne großen Zeitaufwand künstlerisch eindrucksvolle Kunstwerke entstehen.
In diesem Einführungskurs werden Anfänger mit den Materialien vertraut gemacht und erlernen die Grundtechniken der Aquarellmalerei. Dieser Malstil wird sehr geschätzt, da die Trocknungszeit der Aquarellfarbe sehr kurz ist und nach dem Trocknen auch übermalt werden kann.
|
|
Termin | auf Anfrage |
Kursleitung | Michael Joseph |
Preis | auf Anfrage |
Die nachstehende Materialliste ist eine Empfehlung. Ist bereits anderes Aquarellmaterial vorhanden, kann dieses gerne mitgebracht werden. |
|
Bitte mitbringen |
Aquarellblock: In der Größe 18 x 24 cm bis 24 x 30 cm., 300 g/m² Aquarellpinsel: Einen WINSOR & NEWTON™ Artists Water Colour Kolinsky-Aquarellpinsel – spitzer Rundpinsel, Nr. 7 (bekommt man bei Gerstaecker), einen Flachpinsel aus feinen Synthetikfasern ca. 4 cm breit, einen preiswerten Borstenpinsel flach, Größe 12 Farben: Schmincke HORADAM® Feinste Künstler Aquarellfarben, Metallkästen mit ganzen Näpfchen Hilfsmittel: Bleistift (HB), Radierer, Wasserschale, Küchentücher Weiteres wird in der ersten Stunde besprochen
|
Anschrift |
Der Workshop findet statt in der Usenerstr.8, 53129 Bonn
|
Anmeldung |
Bei Interesse teilen Sie mir dies bitte über meine Seite Kontakt mit.
|